Photokeratitis, auch aktinische Keratitis oder UV-Photokeratitis genannt, ist eine Entzündung der Hornhaut, die durch übermäßige Einwirkung von ultravioletten Sonnenstrahlen verursacht wird. Dieser Zustand kann Schmerzen, Rötungen und Sehbeschwerden verursachen und erfordert eine sofortige Behandlung. In diesem Artikel werden wir die Ursachen, Symptome und Präventionsmaßnahmen für Photokeratitis untersuchen.
Ursachen einer Photokeratitis Die Hauptursache einer Photokeratitis ist eine längere und intensive Einwirkung der ultravioletten Strahlen der Sonne. Diese Strahlen können die Oberflächenzellen der Hornhaut schädigen und Entzündungen und Reizungen verursachen. Zu den Aktivitäten, die das Risiko einer Photokeratitis erhöhen, gehören:
- Outdoor-Aktivitäten während der Hauptsonnenstunden (10 bis 16 Uhr)
- Skifahren, Snowboarden und andere Schnee- oder Eisaktivitäten
- Nautische Aktivitäten mit intensiven Wasserspiegelungen
- Schweißen oder Arbeiten mit Lichtbögen
Symptome einer Photokeratitis Die Symptome einer Photokeratitis treten normalerweise einige Stunden nach der Einwirkung von UV-Strahlen auf und können Folgendes umfassen:
- Brennendes Gefühl oder Schmerzen in den Augen
- Rote Augen und übermäßiger Tränenfluss
- Lichtempfindlichkeit (Photophobie)
- Verschwommenes oder nebliges Sehen
- Gefühl, einen Fremdkörper im Auge zu haben
Vorbeugung von Photokeratitis Vorbeugung ist die beste Verteidigung gegen Photokeratitis. Hier sind einige wirksame Maßnahmen:
- Tragen Sie eine Sonnenbrille mit ausreichendem UV-Schutz (100 % UVA und UVB).
- Vermeiden Sie während der Hauptverkehrszeiten direkte Sonneneinstrahlung
- Tragen Sie breitkrempige Hüte, um Ihre Augen zu beschatten
- Verwenden Sie für Aktivitäten wie Skifahren, Snowboarden und Bootfahren spezielle Schutzbrillen
- Verwenden Sie für Schweißer und andere exponierte Arbeiter Schutzschilde und Masken
Behandlung einer Photokeratitis Wenn Symptome einer Photokeratitis auftreten, ist es wichtig, einen Augenarzt aufzusuchen. Die Behandlung kann Folgendes umfassen:
- Entzündungshemmende und antibiotische Augentropfen
- Kalte Kompressen zur Linderung von Schmerzen und Entzündungen
- Vermeiden Sie UV-Strahlung, bis die Wunde vollständig verheilt ist
- In schweren Fällen kann eine Behandlung mit therapeutischen Kontaktlinsen erforderlich sein
Photokeratitis ist im Allgemeinen eine vorübergehende Erkrankung, die bei richtiger Behandlung innerhalb weniger Tage abklingt. Es ist jedoch wichtig, eine übermäßige Exposition gegenüber UV-Strahlen zu vermeiden, um schwerwiegendere Schäden an Ihrem Sehvermögen zu vermeiden.